Was haben Bitcoins und Datenrettung miteinander gemeinsam? Der Wert der Bitcoin stieg im Jahr 2017 explosionsartig an. Der Bitcoin-Euro-Wechselkurs durchlief Ende 2017 die 16.000 Euro. Das untenstehende Preisdiagramm sieht spektakulär aus. Was für ein riesiges Glück für alle, die einmal Bitcoins gekauft haben und die sich noch immer auf ihrem […]
Mehr InfoExpertendatenbank
IoT Forensic Lab
Das IoT Forensic Lab ist eine Initiative der Lehranstalt Digital Forensics der Hogeschool Leiden in den Niederlanden. Die Forschungsgruppe Digital Forensics unterhält enge Kontakte zu Unternehmen, Regierungsorganisationen, Wissensinstituten und Spezialisten auf diesem Gebiet (u.a. die Abteilung Digital Technology des NFI und Stellar® Daenrettung). Stellar® unterstützt das IoT Forensic Lab Stellar® […]
Mehr InfoR&D-Forschungsfall
Manchmal braucht es etwas länger, aber dafür wird es gut! In einem neuen R&D Fall unser Veröffentlichungsreihe der Expertendatenbank, zeigt unser Stellar Lab, dass es keinen Aufwand scheut Ihre verlorenen Daten zu retten. Unsere vierte Episode weist folgende Ausgangssituation auf: Der 16 GB USB-Stick wurde vom Hostcomputer erkannt, der Inhalt […]
Mehr InfoDatenrettung Handy – Chip off
Chip-Off Methode bei Mobiltelefonen – ohne Fleiss keine Daten – Stellar kann’s! “Im Jahr 2016 belief sich der Smartphone-Absatz auf mehr als 1,4 Milliarden Geräte weltweit.” (Source: statista.com) und der Tablet Absatz im gleichen Jahr, wenn auch rückläufig “noch auf 175 Millionen.” (Source: statista.com). Genau wie bei Besitzern von Computer […]
Mehr InfoDatenrettung bei Ransomware wie CTB Locker, Locky, CryptoLocker, CryptoWall
«Ransomware» Der CTB Locker Virus (auch genannt Curve-Tor-Bitcoin Locker, Locky, CryptoLocker, CryptoWall, Critroni, etc.) ist ein Virus im Bereich der Ransomware, welcher dem Anwender den Zugang zu seinen Daten verwehrt. Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), ist der CryptoLocker ein Schadprogramm, welches den Zugriff auf Daten und Systeme […]
Mehr Info